Wertvolle Auszeichnung für ein wertvolles Produkt

stotz-design.com erhält renommierten Designpreis für nachhaltige Produktentwicklung

Focus Open in Silber für Green Design
Nachhaltige Produktentwicklung ist dringlicher denn je. Wir widmen uns seit Jahren Gestaltungskonzepten für langlebige Produkte. Unter dem Label Green Design denken wir Nachhaltigkeit und Zirkularität von der Produktidee bis zur Verpackung. Das Design Center Baden-Württemberg hat unsere jüngste Werkzeugentwicklung mit dem Focus Open 2025 in Silber ausgezeichnet. Unser modulares, kreislauffähiges Malerfarbwalzensystem erhält den internationalen Designpreises in der Kategorie Circular Design.

Kreislauffähige Monomaterialien, stabile Konstruktion
Langlebiges Werkzeug statt Einwegprodukt: Mit dem neuen Farbwalzensystem haben wir den Farbroller neu definiert. Unser Design-Konzept setzt auf hochwertige Mono-Materialien – wie FSC®-zertifiziertes Holz, Edelstahl und Recyclate – und auf eine stabile, modulare Konstruktion. Die hochwertige, mühelos auswaschbare Walze ist langlebig und dennoch austauschbar. Und nach der Lebenszeit des gesamten Werkzeugs lassen sich alle Bestandteile separieren und in den Wertstoffkreislauf zurückführen. Das motiviert dazu, das Werkzeug nach der Arbeit zu reinigen und immer wieder zu nutzen. Das System wird damit zu einem nachhaltigen Werkzeug für dauerhaften, verantwortungsbewussten Gebrauch – ein Gewinn für die Verbraucher:innen und für die Umwelt.

Hochwertiges Werkzeug, hohe Wertschätzung
„Das Design signalisiert den Verbraucher:innen hohen Wert und Wiederverwendbarkeit“, erklärt Oliver Stotz. „Das Walzensystem erhält damit eine ganz neue Wertschätzung. Es wird zum Lieblingsstück.“ Das nachhaltige Design-Konzept hat die Jury des Focus Open 2025 überzeugt. Oliver Stotz nimmt die Auszeichnung am 19. November in Stuttgart entgegen