Unter Berücksichtigung von Ergonomie, Sicherheit und Komfort ist das Feuchtemessgerät für Storch, dem Anbieter von professioneller Malerausrüstung, entstanden.
Wir waren in allen Phasen der Produktentwicklung dabei: Von der Marktanalyse über Designentwicklung, 3D-Visualisierung bis hin zur Modellbildung und Marktbeobachtung. Das handliche Feuchtemessgerät ist für den professionellen Einsatz in der Klima-Messung vor Ort vorgesehen. Es dient der Bestimmung des Feuchtigkeitsanteils in Holz, Putz, Mauerwerk und weiteren Baumaterialien.
Durch eine Folientastatur sowie eine selbsterklärende Menüführung ist das Gerät einfach zu bedienen und auf die Anwendung angepasst. Nach Betätigen der Entriegelung kann der Messnadelkopf aus dem Gehäuse gezogen und mit Hilfe der ca. 40 cm langen Wendelschnur auch an schwer zugänglichen Stellen gemessen werden. Mit einem gemeinsamen Grundgehäuse können zwei separate Messgerätkonfigurationen erstellt werden. Das Basisgerät und das erweiterte Profigerät mit zusätzlichen Messfunktionen und LCD Display.
Ideenentwicklung, Funktionsoptimierung, ästhetische Gestaltung, 2D - Skizzen und Renderings, 3D - Renderings, Fotorealistische Darstellung, 3D-Datensätze für Designmodelle, Proportionsmodelle, Designmodelle, Moodcharts, Benchmark, Sortimentsanalyse, Ideenfindung, Positionierung
3D CAD Design, Designentwicklung, Markt- und Trendrecherche, 3D CAM Daten, Visualisierung, Workshop, Serienbetreuung
Kunde: Storch Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Branche: Professional Tools